English Version
David Hasselhoff, Rebecca Holden, Peter Parros, Michael Scheffe u.v.a. in meinem K.I.T.T.!
Menü
Stars
Presse
Events
English
Aktuell
Das Basisfahrzeug
Außenumbauteile
Innenausbauteile
Umbau-Tagebuch
Fotos (6.500)
Videos (79)
Musik (46)
Das Original
Original vs. Replika
Oft gestellte Fragen
Presse, Radio & TV
Treffen & Events
K.I.T.T. und die Stars
K.I.T.T. und Filmautos
K.I.T.T. in Erfurt
K.I.T.T. Photo Magic
Rückschläge
Anbieter-Empfehlung
Danke!
Über mich
Kontakt
Gästebuch
Forum
myKITT bei Facebook
myKITT bei Instagram
myKITT auf KR-Blu-Ray
Fanhome K.I.T.T. (1:8)
Meine Film-Fanartikel
Teile zu verkaufen
Zufallsbild
[zur Fotogalerie]
Social Media
Facebook:
26.900
Instagram:
10.200
YouTube:
16.600
Zufallsvideo
Ze Network - David Hasselhoff & KITT - Exklusives Unboxing der 5 Turbine Mediabooks
5.746 Aufrufe
16 Kommentare
[weitere Videos]
Verbrauch
12,13 Liter/100km
FAQ
Hast Du das alles allein umgebaut oder hattest Du Unterstützung?
[zur Antwort]
KR-Blu-ray Feature
Blu-ray Box-Set mit myKITT.de-Feature
[bei Amazon bestellen]
DVDs bei Amazon.de
Box-Set (26 DVDs)
Amazon-Partnerlink.
Ich erhalte eine Provision für qualifizierte Verkäufe.
Neu: Amazon VISA
Teileanbieter
Da ich immer wieder gefragt werde, welche Anbieter für Replika-Teile ich persönlich empfehlen würde, habe ich an dieser Stelle jahrelang Anbieter aufgelistet, mit denen ich selbst gute Erfahrungen gemacht habe. Inzwischen ist mein Umbau seit vielen Jahren "abgeschlossen". In dieser Zeit sind einige der damaligen Anbieter vom Markt verschwunden und einige neue Anbieter sind hinzugekommen. Wirkliche "Erfahrungen" kann ich da jedoch nicht teilen, da ich keine habe.
Im folgenden daher nur noch eine eher allgemeine Liste mit existierenden Anbietern.
Wer vorhat, dort etwas zu bestellen, möge sich bitte in Foren kundig machen, wie die Qualität einzelner Produkte ist und welche Alternativen empfohlen werden. Ich selbst kann hierbei wie gesagt nicht mehr wirklich weiterhelfen...
Aber eins kann ich noch sagen: Teile
kaufen
ist das geringste Problem. Man muss sie aber fast immer auch noch stark bearbeiten, bis sie wirklich verbaut werden können, da fast alle Replikateile "out of the mold" (direkt aus der Form) sind und nur als Grundlage für den Bau dienen sollen. Es reicht also nicht aus, einfach alle Teile zu kaufen und ans Auto zu schrauben. Man muss auch noch Freude am Basteln haben, wenn man ein Replika bauen möchte - und sehr viel Geduld.
Noch ein kleiner Hinweis vorweg: Man sollte grundsätzlich nicht den Fehler machen, alles so billig wie möglich hinzubekommen. Entweder man stößt dann anschließend auf Probleme, die im Nachhinein weitere Kosten verursachen oder es sieht einfach nur viel schlechter aus, als wenn man noch ein paar Euro draufgelegt hätte, um gleich gescheite Ware zu kaufen. Dabei denke ich vor allem an den Trend, seltenere Originalteile als vermeintlich günstigen Nachbau aus GFK zu kaufen. Jeder, der sich näher mit der Materie beschäftigt hat, weiss, dass diese Teile oftmals um ein vielfaches günstiger zu haben sind, wenn man einfach mal über den großen Teich zu eBay.com schaut, wo oft solche Teile für wenig Geld angeboten werden. Selbst mit Porto und Einfuhrumsatzsteuer sind diese oftmals noch wesentlich günstiger als hierzulande angebotene Nachbauten.
Desweiteren sollte man den internationalen Handel nicht scheuen. Es gibt viele respektierte und anerkannte Replikateile-Anbieter, die schon jede Menge deutscher Kunden mit ihren Produkten glücklich machen konnten. Dank PayPal braucht man auch keine teure Auslandsüberweisung zu fürchten. Daher: traut Euch! ;)
Bei Anbietern innerhalb der EU (Holland, Italien) sind Überweisungen i.d.R. gebührenfrei und es fallen auch keine Zollgebühren an.
Noch ein kleiner Hinweis: Ich bin nicht an irgendwelchen Verkäufen beteiligt und meine Empfehlungen sind rein subjektiv. Letzten Endes ist es jedem selbst überlassen, ob er diese Tipps wahrnimmt oder sich seine Teile doch lieber woanders kauft. Ich übernehme ausdrücklich KEINE Haftung, falls es in Einzelfällen zu Problemen mit irgendwelchen Anbietern kommen sollte.
Wichtig: Bzgl. der Zuverlässigkeit der Anbieter sowie der sehr unterschiedlichen Qualität der Teile sollte man sich möglichst vor einer Bestellung in Szeneforen informieren!
Auswahl Replikateile-Anbieter
myKITT.de übernimmt keine Verantwortung für die Inhalte der hier verlinkten Webseiten.
KnightRiderWorld - Italien
(GFK-Teile, Elektronikteile)
Knight Passions - Holland
(GFK-Teile uvm. - nur noch Restbestände)
Ideegeniali - Italien
(Elektronikteile)
Jupiter Electronics - Kanada
(Elektronikteile)
Knights Of England - U.K.
(GFK-Teile, Elektronikteile)
Mein K.I.T.T. ist auf den Covern und im Bonusmaterial der offiziellen "Knight Rider"-Blu-ray-Boxen von Turbine Medien und Universal Pictures
Mein K.I.T.T. in Presse, Radio und TV:
Hosted by all-inkl.com - Online: 4 User
© 2005-2025
Andreas Winkler
- Alle Rechte vorbehalten
-
Impressum
-
Datenschutz
Facebook
-
Instagram
-
YouTube