English Version
David Hasselhoff, Rebecca Holden, Peter Parros, Michael Scheffe u.v.a. in meinem K.I.T.T.!
Menü
Stars
Presse
Events
English
Aktuell
Das Basisfahrzeug
Außenumbauteile
Innenausbauteile
Umbau-Tagebuch
Fotos (6.516)
Videos (79)
Musik (46)
Das Original
Original vs. Replika
Oft gestellte Fragen
Presse, Radio & TV
Treffen & Events
K.I.T.T. und die Stars
K.I.T.T. und Filmautos
K.I.T.T. in Erfurt
K.I.T.T. Photo Magic
Rückschläge
Anbieter-Empfehlung
Danke!
Über mich
Kontakt
Gästebuch
Forum
myKITT bei Facebook
myKITT bei Instagram
myKITT auf KR-Blu-Ray
Fanhome K.I.T.T. (1:8)
Meine Film-Fanartikel
Teile zu verkaufen
Zufallsbild
[zur Fotogalerie]
Social Media
Facebook:
27.300
Instagram:
10.200
YouTube:
16.600
Zufallsvideo
Alex "Der Checker" Wesselsky in meinem K.I.T.T.-Replika - Demnächst auf Sport1
10.114 Aufrufe
4 Kommentare
[weitere Videos]
Verbrauch
12,13 Liter/100km
FAQ
Wird der Wagen auf der Straße erkannt? Schauen Dich alle neidisch an?
[zur Antwort]
KR-Blu-ray Feature
Blu-ray Box-Set mit myKITT.de-Feature
[bei Amazon bestellen]
DVDs bei Amazon.de
Box-Set (26 DVDs)
Amazon-Partnerlink.
Ich erhalte eine Provision für qualifizierte Verkäufe.
Neu: Amazon VISA
Der Umbau meines K.I.T.T.
Klicke auf ein Bild, um das Motiv in voller Größe zu sehen.
20.03.2025 - Wartung: Neue Hinterbremse, neuer Auspuff
Mein K.I.T.T. ist inzwischen fast 37 Jahre alt. Daher müssen auch immer mal Teile gewartet und ausgetauscht werden. Zum einen hatte meine Handbremse schon seit einiger Zeit nur noch eingeschränkte Funktion. Es kristallisierte sich heraus, dass die Hinterbremsen mal überholt oder ganz ausgetauscht werden müssten. Ich entschied mich für letzteres, da die Ersatzteile durchaus bezahlbar sind.
Letztlich war es dennoch ein größerer Aufwand, da das System aus unzähligen Federn, Klammern und Bolzen gar nicht mal so unkompliziert zu tauschen war. Ich habe es allerdings von meiner Werkstatt durchführen lassen, da ich selbst gar keine Lust auf sowas habe... und es sicherlich noch deutlich länger gedauert hätte.
Außerdem wurde der Panhardstab ausgetauscht und ein Ölwechsel gemacht.
Des Weiteren benötigte ich eine neue Auspuffanlage. Der letzte hatte immerhin
18 Jahre(!)
gehalten. Aus optischen Gründen wollte ich sie schon länger mal tauschen, aber sowohl meine Werkstatt als auch der TÜV sahen dazu bisweilen keinen Anlass. Nun hat der Rost sie in den letzten 2 Jahren dann aber doch dahingerafft, so dass ein Austausch fällig war.
Auch bei der neuen Anlage handelt es sich um ein Standardteil von Dynomax. Mal schauen, ob sie auch wieder so lange hält wie die letzte von Walker...
Der Umbau meines K.I.T.T.
△
Vorher am 20.05.2023:
Fernbedienung für den Scanner
Mein K.I.T.T. ist auf den Covern und im Bonusmaterial der offiziellen "Knight Rider"-Blu-ray-Boxen von Turbine Medien und Universal Pictures
Mein K.I.T.T. in Presse, Radio und TV:
Hosted by all-inkl.com - Online: 5 User
© 2005-2025
Andreas Winkler
- Alle Rechte vorbehalten
-
Impressum
-
Datenschutz
Facebook
-
Instagram
-
YouTube